Zu Produktinformationen springen
1 von 9

AURSINC

AURSINC 2025 Neueste HW V0.5.4 Tinysa Ultra+ ZS407 Spektrumanalysator, 4,0 Zoll 100 kHz-7,3 GHz Handfrequenzanalysator, 2-in-1-Signalgenerator 100 kHz bis 900 MHz MF/HF/VHF UHF-Eingang, mit 32-GB-Karte

AURSINC 2025 Neueste HW V0.5.4 Tinysa Ultra+ ZS407 Spektrumanalysator, 4,0 Zoll 100 kHz-7,3 GHz Handfrequenzanalysator, 2-in-1-Signalgenerator 100 kHz bis 900 MHz MF/HF/VHF UHF-Eingang, mit 32-GB-Karte

Normaler Preis $260.99
Normaler Preis $329.99 Verkaufspreis $260.99
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

AURSINC 2025 Upgrade des Tinysa Ultra+ ZS407 Spektrumanalysators: Mit seinem ultrabreiten Frequenzbereich von 100 kHz bis 7,3 GHz ermöglicht er die präzise Erfassung und Analyse eines breiteren Signalspektrums. Das 4-Zoll-IPS-TFT-LCD-Display (480 × 320) kann maximal 450 Punkte pro Scan anzeigen und Signaldetails und Messergebnisse übersichtlich darstellen. Unterstützt die PC-Steuerung für einfache Datenübertragung und -analyse.

Ultrabreiter Frequenzbereich: Der TinySA Ultra+ ZS407 Spektrumanalysator deckt einen Frequenzbereich von 0,1 bis 900 MHz ab, mit aktiviertem Ultra-Modus bis 7,3 GHz und pegelkalibriert bis 7,3 GHz. Er kann Signale bis 12 GHz beobachten, was eine deutliche Verbesserung gegenüber Vorgängermodellen darstellt. Er erfasst und analysiert ein breiteres Spektrum an Signalen präzise und eignet sich daher für eine Vielzahl komplexer HF-Testszenarien.

Leistungsstarke Signalerzeugung: Der Tiny sa Ultra+ ZS407 kann als Signalgenerator mit Sinuswellenausgang zwischen 0,1 MHz und 900 MHz, Rechteckwellenausgang bis 6,3 GHz oder HF-Testsignalausgang bis 7,3 GHz eingesetzt werden. Er bietet eine große Vielfalt an Signalerzeugungsarten und einen breiten Frequenzbereich.

Langlebiger Akku: Ausgestattet mit einem Lithium-Polymer-Akku mit 3,7 V und 5000 mAh ist die Akkulaufzeit im Vergleich zu Vorgängermodellen deutlich erhöht. Er erfüllt die Anforderungen für Langzeittests oder den Außeneinsatz, reduziert den Aufwand für häufiges Laden und verbessert die Arbeitseffizienz. Die integrierte 32-GB-Micro-SD-Karte löst das Problem der Datenspeicherung vor Ort und ermöglicht die gemeinsame Nutzung und Speicherung von Daten.

Rauscharmer Verstärker (LNA): Die interne LNA-Verstärkung kann bis 7,3 GHz 20 dB erreichen und verbessert so effektiv den Empfang schwacher Signale. Gleichzeitig liegt der DANL-Wert bei 100 MHz bei eingeschaltetem LNA bei -169 dBm/Hz. Dies reduziert Störgeräusche und verbessert die Genauigkeit der Signalmessung.

Hervorragendes Phasenrauschen: Das Phasenrauschen beträgt -100 dBc/Hz bei einem Offset von 10 kHz und -103 dBc/Hz bei einem Offset von 100 kHz. Das geringe Phasenrauschen weist auf eine hohe Signalreinheit hin und ermöglicht eine genauere Analyse der Signalfrequenzstabilität und der spektralen Reinheit. Dies ist entscheidend für hochpräzise HF-Messungen und die Leistungsbewertung von Kommunikationssystemen.

Packliste: 1x Tinysa ULTRA+ ZS407 Spektrumanalysator (eingebauter 5000 mAh Akku); 1x 32 GB Micro SD-Karte (im Host eingesteckt); 2x 30 cm ALSR100 SMA-Kabel; 1 x USB Typ-C-Datenkabel; 1x SMA-SMA-Hohlstecker; 1x TLanyard und Touch-Plektrum; 1x Antenne mit SMA-Stecker; 1x Eingabestift

Vollständige Details anzeigen